MoneyMoney

Die europäische PSD2 (Payment Services Directive 2) hält Banken dazu an, eine Schnittstelle für autorisierte Dienstleister zur Verfügung zu stellen. Leider erlauben Banken ihren eigenen Kunden keinen direkten Zugang zu diesen neuen PSD2-Schnittstellen.

Wir haben uns deshalb bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Dienstleister registrieren lassen und eine Server-Infrastruktur aufgebaut, um Nutzern von MoneyMoney einen indirekten Zugang zu den PSD2-Schnittstellen anbieten zu können:

Da wir nur eine Zulassung als Kontoinformationsdienst und nicht als Zahlungsauslösedienst besitzen, dürfen wir über die PSD2-Schnittstelle nur einen Umsatzabruf durchführen, jedoch keine Überweisungen tätigen. (Die von MoneyMoney ebenfalls unterstützte FinTS/HBCI-Schnittstelle ist von dieser Einschränkung nicht betroffen.)

Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen ist mit jährlichen Kosten im fünfstelligen Bereich verbunden, weswegen wir uns gezwungen sehen, für den Dienst einen kleinen Beitrag als Nutzungsgebühr zu verlangen.

Nutzungsgebühr: 12 € pro Jahr

Der PSD2-Onlinedienst kann vor dem Kauf 30 Tage lang unverbindlich ausprobiert werden.

Derzeit ist über folgende PSD2-Schnittstellen ein Umsatzabruf mit MoneyMoney möglich:

  • Österreich
  • Alpen Privatbank
  • Anadi Bank
  • BAWAG P.S.K.
  • BKS Bank
  • BTV Vier Länder Bank
  • Bank Burgenland
  • Bank Direkt
  • Bank Winter
  • bank99
  • Bankhaus Spängler
  • Consors Finanz
  • DADAT Bank
  • DolomitenBank Osttirol-Westkärnten
  • easybank
  • Erste Bank
  • Generali Bank
  • Landes-Hypothekenbanken
  • Marchfelder Bank
  • Oberbank
  • Österr. Ärzte- und Apothekerbank
  • Posojilnica Bank
  • Raiffeisenbanken
  • Schelhammer Capital
  • Schoellerbank
  • Sparda-Bank
  • Sparkassen
  • UniCredit Bank Austria
  • VKB-Bank
  • Volksbanken
  • Kroatien
  • Erste Bank Croatia
  • Rumänien
  • Banca Comercială Română
  • ING
  • Bulgarien
  • UniCredit Bulbank
  • Niederlande
  • (für bunq ist kein PSD2-Onlinedienst erforderlich, da MoneyMoney die API-Schnittstelle direkt ansteuern darf)
  • ABN AMRO
  • ASN Bank
  • ING
  • Knab
  • Rabobank
  • RegioBank
  • SNS
  • Triodos Bank
  • Belgien
  • Argenta
  • BNP Paribas Fortis
  • Fintro
  • Hello bank
  • ING
  • KBC Bank / CBC Banque
  • Triodos Bank
  • Luxemburg
  • Banque Raiffeisen
  • BGL BNP Paribas
  • BIL
  • ING
  • POST Luxembourg
  • Spuerkeess
  • Frankreich
  • (für Qonto ist kein PSD2-Onlinedienst erforderlich, da MoneyMoney die API-Schnittstelle direkt ansteuern darf)
  • Banque Chalus
  • BNP Paribas
  • Boursorama Banque
  • Crédit Agricole
  • Hello bank
  • Société Générale
  • Deutschland
  • (für die meisten deutschen Banken ist kein PSD2-Onlinedienst erforderlich, da MoneyMoney die FinTS/HBCI-Schnittstellen direkt ansteuern darf)
  • Bank Norwegian
  • Bank of China (Frankfurt a. M.)
  • Berenberg Bank
  • C24 Bank
  • Consors Finanz
  • ebase
  • Fidor Bank
  • Holvi
  • Klarna Bank
  • KT Bank
  • N26 Bank
  • Openbank
  • Solarisbank (Tomorrow, Vivid, etc.)
  • UBS Europe
  • UmweltBank
  • Volkswagen Bank
  • Dänemark
  • Merkur Andelskasse
  • Skjern Bank
  • Sydbank
  • Norwegen
  • Bank Norwegian
  • Sbanken
  • SpareBank 1
  • Swedbank
  • Schweden
  • Handelsbanken
  • Sparbank
  • Swedbank
  • Finnland
  • Holvi
  • SweepBank
  • Europaweit
  • Crypto.com
  • Pleo
  • Revolut
  • SumUp
  • Wise
  • Spanien
  • Banca March
  • Banco Sabadell
  • Banco Santander
  • Bankinter
  • BBVA
  • CaixaBank
  • Caja Rural
  • Deutsche Bank España
  • EVO Banco
  • ING
  • N26 Bank
  • Openbank
  • Triodos Bank
  • Unicaja Banco
  • Italien
  • N26 Bank